Nach über 10 jährigem Clan-Bestehen befindet sich unsere Homepage nun auch endlich in einer Komplett-Renovierung, sodass die Inhalte hier teilweise sehr veraltet sind.
Wenn ihr uns kennenlernen wollt, kommt gern auf dem TS (Adresse: "shevu") rum oder schaut ab ca. August wieder hier vorbei!
Fremder aufgehorcht!
Wir registrieren diverse Zugriffe von "Außen" auf unsere Webseite.
Hier ist alles alt und soll irgendwann erneuert werden.
Unser Clan- und Vereinsleben findet nahezu vollständig auf unserem TS3 statt.
Du hast interesse an DSA5 (Das Schwarze Auge)?
Dann schau auf unserem TS vorbei und schreibe uns dort an!
Adresse: "shevu" - Wir haben alles gekauft, was so heißt. ;-P
- - - Ende des Werbeblocks - - -
Wir haben bis jetzt gespielt:
Kennenlernrunde "Dämmerschein" als One-Shot.
Unsere Helden hatten nur wenig Zeit ein von einem Kobolt entführtes Kind zu finden und zu retten.
Das Abenteuer fand nur in Havena, auf der Krakeninsel, statt.
Es dauerte nur 4 Stunden.
FoundryVTT-Testrunde "Silvanas Befreiung"
Unsere Helden wurden angeheuert eine entführte junge Frau zu finden und zu befreien.
Das Abentuer fand in Havena statt und es hatte bereits mehrere Schauplätze.
Es dauerte 3 Sessions à 3 Stunden.
Darf ich vorstellen, meinen Plan für die letzte Einführungsrunde, Runde 3:
"Blutiger Wein" Drückend warm und schwül liegt der Herbst auf dem Almadaner Hinterland.
Die Blätter der Weinstöcke, die sich landauf landab die Hügel hinaufziehen, sind blutrot gefärbt.
Es ist die Zeit der Weinlese und der Feste zu Ehren der Göttin Rahja, dass sie dem Wein ihren Segen schenken möge.
Es ist die Zeit für Gaukler, Suff und Freudentänze.
Auf nach "Horaskrug"!
Ihr braucht Helden, die gerne auf einem Weinfest feiern.
Und ihr braucht einen Grund, dort vorbeizukommen und auf dem Dorffest einzukehren.
Dieses Abenteuer wird sich eher stationär abspielen.
Dafür soll jedoch eine andere Dimension des Abenteuer-Spiels erkundet werden: Zeit.
Über mehrere Tage sind die gleichen Schauplätze verfügbar und die Heldenreise verläuft weniger entlang eines definierten Weges, denn einer fortlaufenden Zeit.
Und keine Angst, das Weinfest ist nur die "Start-Taverne". ;-)
Zur Auswahl stehen die gleichen 18 Archetypen vom letzten Mal
Archetypen Core
Diebin
Geweihter - Boron
Geweiter - Perraine
Geweihte - Rondra
Hexe
Hochstaplerin
Krieger - Zwerg
Magier
Seefahrer
Söldner
Stammeskriegerin
Wildnisläuferin - Elfe
Die Ausführungen zu den Archetypen findet ihr auf unserer Shevu-Cloud und auf unserem FVTT-Server in der Bibliothek.
Archetypen Havena
Geweihte - Efferd
Hexer
Krieger - Havener
Schatzsucherin
Schwertgesellin
Seeoffizier
Die Ausführungen zu den Archetypen findet ihr auf unserer Shevu-Cloud.
und dazu noch 16 weitere Archetypen!
Archetypen Götterwirken
Amazone (weibliche Rondra-Ordenskriegerin)
Draconiter (Hesinde-Ordenskrieger)
Golgarit (Boron-Ordenskrieger)
Geweihter - Aves
Geweihter - Kor
Geweihte - Phex
Geweihte - Rahja
Geweihter - Swafnir
Die Ausführungen zu den Archetypen findet ihr in der Bibliothek unseres FVTT-Servers. Die Charaktere sind dort bereits alle hinterlegt.
Archetypen Magie
Ceoladir (albernischer Zauberbarde)
Gildenlose Magierin des Seminars der elfischen Verständigung und natürlichen Heilung zu Donnerbach
Graumagier der Akademie der Hohen Magie zu Punin
Intuitive Zauberin
Scharlatan
Schwarzmagierin der Halle der Erleuchtung zu Al'Anfa
Sharisad (Tanzmagierin)
Weißmagier der Schule der Austreibung zu Perricum
Die Ausführungen zu den Archetypen findet ihr in der Bibliothek unseres FVTT-Servers. Die Charaktere sind dort bereits alle hinterlegt.
Kurzer Ausblick in eine mögliche Zukunft
Runde 3 gibt's bislang nur als grobe Idee. Und danach stehen weitere die Ideen.
Im Anschluss würde ich mit euch das Abenteuer "Die Thorwaler-Trommel" spielen.
Hier könnten wir bereits mit individuell erstellten Helden starten.
Im Anschluss könnte dann die Theaterritter-Kampagne starten. Diese beginnt zeitlich etwa ein halbes Jahr hinter der Thorwaler-Trommel. Hier bestünde die Möglichkeit, wer will, vorher nochmal den Helden zu wechseln und nochmal einen Zweiten zu bauen.
Das böte nette Konstellationen, wenn sich zwei Helden schon kennen und zwei neue Helden dazu kämen.
Aber das schauen wir uns dann mal an, wenn es so weit ist.
(Shevu) John_Archer schrieb am 20.05.2021, 21:21 Uhr:
Runde 3:
"Blutiger Wein" Drückend warm und schwül liegt der Herbst auf dem Almadaner Hinterland.
Die Blätter der Weinstöcke, die sich landauf landab die Hügel hinaufziehen, sind blutrot gefärbt.
Es ist die Zeit der Weinlese und der Feste zu Ehren der Göttin Rahja, dass sie dem Wein ihren Segen schenken möge.
Es ist die Zeit für Gaukler, Suff und Freudentänze.
Auf nach "Horaskrug"!
Ihr braucht Helden, die gerne auf einem Weinfest feiern.
Und ihr braucht einen Grund, dort vorbeizukommen und auf dem Dorffest einzukehren.
Dieses Abenteuer wird sich eher stationär abspielen.
Dafür soll jedoch eine andere Dimension des Abenteuer-Spiels erkundet werden: Zeit.
Über mehrere Tage sind die gleichen Schauplätze verfügbar und die Heldenreise verläuft weniger entlang eines definierten Weges, denn einer fortlaufenden Zeit.
Und keine Angst, das Weinfest ist nur die "Start-Taverne". ;-)
Die Vorbereitungen für die letzte Einführungsrunde sind in vollem Gange.
Wenn alles glatt läuft, sollten wir am kommenden Sonntag, den 11.07.2021, in die Runde starten können. Zeitfenster ist, wie die letzten Male auch, 18:00 - 21:00 Uhr.
Bitte sucht euch bis dahin einen Charakter aus, den ihr spielen möchtet und teilt das hier mit.
Das Abenteuer findet in Almada, im Ort "Horaskrug" statt und beginnnt mit einem Wein-Fest.
Eure Helden können daher zufällig durch den Ort kommen und am Fest teilnehmen oder dieses gezielt angesteuert haben, denn es ist zumindest in der Region durchaus etwas bekannt.
Was für ein rauschendes Weinfest doch gestern Abend in der Taverne "Zum lustigen Weinstock" im kleinen Weiler "Horaskrug" mitten im Almadaner Hinterland zu Ende ging.
Das ganze Dorf und viele Gäste aus Nah und Fern leerten bis tief in die Nacht Becher um Becher des schmackhaften Gelbweins der Winzerfamilien Amhila und D'Artuna.
Die Magierin Fiana war bis zum Schluss vertieft im Gespräch mit dem belesenen Rodrigo Amhila über ihr Studium der magischen Künste.
Der Hochstapler Nevin widmete sich hingegen der attraktiven Rahjageweihten Rahjane Herrlicher und drehte mit dieser Tanzrunde um Tanzrunde in der Taverne.
Der Höhepunkt des Abends war sicherlich, als der Krieger Korgrimm gegen den Schausteller Romborosch im Weinfassstemmen gewann und die gesamte Taverne ihm zujohlte als er als erster das Weinfass in die Höhe stemmen konnnte und dabei im Siegesrausch einen nicht unerheblichen Teil des Inhalts über sein Gesicht goss.
Der Abend endete für Fiana und Korgrimm in einer kleinen Kemmenate auf dem Dachboden der Taverne, während Nevin noch einen weiteren Höhepunkt ein Stockwerk tiefer im Zimmer der Rahjageweihten hatte.
Dann legte sich die Stille der Nacht über Horaskrug, ohne dass jemand mitbekommen hatte, was noch in der Nacht geschehen war.